Howea Forsteriana (Kentia) 5 Triebe 120-140 cm - Ø21 cm - ↕120 cm
Howea Forsteriana (Kentia) 5 Pit 120-140 cm - Ø21 cm - ↕120 cm
🌿 Pflegeanleitung – Howea forsteriana (Kentia-Palme)
Grüner Klassiker mit Südsee-Charme
Die Kentia-Palme bringt tropisches Flair in deine vier Wände – ganz ohne Allüren. Sie ist eine der robustesten Zimmerpalmen überhaupt und fühlt sich auch in halbschattigen Ecken wohl. Hier zeigen wir dir, wie du sie glücklich machst.
Standort
Die Kentia mag’s hell bis halbschattig, aber bitte ohne direkte Mittagssonne – ihre Wedel sind da etwas empfindlich. Ein Platz am Nordfenster oder mit ein paar Metern Abstand zum Südfenster ist ideal. Zugluft? Bitte nicht – sie liebt es windstill und gemütlich.
Gießen
Regelmäßig, aber mit Gefühl. Halte die Erde leicht feucht, aber nicht nass. Im Sommer darf’s gern einmal pro Woche sein, im Winter reicht oft alle 10–14 Tage. Lieber etwas zu trocken als zu nass – Staunässe nimmt sie übel.
Tipp: Fühl mit dem Finger 2–3 cm tief in die Erde – wenn’s dort trocken ist, darf gegossen werden.
Düngen
In der Wachstumszeit (März–September) freut sie sich alle 4–6 Wochen über einen grünen Schluck Flüssigdünger. Im Winter darf sie ruhen – da bitte nicht düngen.
Umtopfen
Etwa alle 3–4 Jahre, wenn der Topf zu eng wird oder die Wurzeln oben herausblinzeln. Frische Palmenerde tut ihr dann besonders gut.
Sonstiges
💡 Omas Tipp: Einmal im Monat mit einem feuchten Tuch die Wedel abstauben – so kann sie besser atmen und bleibt schön grün.
🌱 Gärtnerwissen: Die Kentia ist perfekt für Pflanzenanfänger – sie verzeiht kleine Pflegefehler und ist zudem eine wahre Luftverbesserin.
📚 Wusstest du schon?
Die Howea forsteriana stammt ursprünglich von Lord-Howe-Island, einer kleinen Insel östlich von Australien – sie wächst dort ganz natürlich am Waldrand. Bereits im 19. Jahrhundert war sie als „Palme der feinen Gesellschaft“ bekannt und zierte die Salons des britischen Adels. Bis heute gilt sie als Symbol für Ruhe und Eleganz – und ist eine der wenigen Palmen, die auch bei wenig Licht gedeihen.
Fazit:
Die Howea forsteriana ist ein echtes Wohnzimmer-Original – elegant, genügsam und langlebig. Wer sie einmal hat, will sie nicht mehr missen. 🌴
Marke: MEERgroothandel Planten
SKU: 33133
Howea Forsteriana (Kentia) 5 Triebe 120-140 cm - Ø21 cm - ↕120 cm
Howea Forsteriana (Kentia) 5 Pit 120-140 cm - Ø21 cm - ↕120 cm
🌿 Pflegeanleitung – Howea forsteriana (Kentia-Palme)
Grüner Klassiker mit Südsee-Charme
Die Kentia-Palme bringt tropisches Flair in deine vier Wände – ganz ohne Allüren. Sie ist eine der robustesten Zimmerpalmen überhaupt und fühlt sich auch in halbschattigen Ecken wohl. Hier zeigen wir dir, wie du sie glücklich machst.
Standort
Die Kentia mag’s hell bis halbschattig, aber bitte ohne direkte Mittagssonne – ihre Wedel sind da etwas empfindlich. Ein Platz am Nordfenster oder mit ein paar Metern Abstand zum Südfenster ist ideal. Zugluft? Bitte nicht – sie liebt es windstill und gemütlich.
Gießen
Regelmäßig, aber mit Gefühl. Halte die Erde leicht feucht, aber nicht nass. Im Sommer darf’s gern einmal pro Woche sein, im Winter reicht oft alle 10–14 Tage. Lieber etwas zu trocken als zu nass – Staunässe nimmt sie übel.
Tipp: Fühl mit dem Finger 2–3 cm tief in die Erde – wenn’s dort trocken ist, darf gegossen werden.
Düngen
In der Wachstumszeit (März–September) freut sie sich alle 4–6 Wochen über einen grünen Schluck Flüssigdünger. Im Winter darf sie ruhen – da bitte nicht düngen.
Umtopfen
Etwa alle 3–4 Jahre, wenn der Topf zu eng wird oder die Wurzeln oben herausblinzeln. Frische Palmenerde tut ihr dann besonders gut.
Sonstiges
💡 Omas Tipp: Einmal im Monat mit einem feuchten Tuch die Wedel abstauben – so kann sie besser atmen und bleibt schön grün.
🌱 Gärtnerwissen: Die Kentia ist perfekt für Pflanzenanfänger – sie verzeiht kleine Pflegefehler und ist zudem eine wahre Luftverbesserin.
📚 Wusstest du schon?
Die Howea forsteriana stammt ursprünglich von Lord-Howe-Island, einer kleinen Insel östlich von Australien – sie wächst dort ganz natürlich am Waldrand. Bereits im 19. Jahrhundert war sie als „Palme der feinen Gesellschaft“ bekannt und zierte die Salons des britischen Adels. Bis heute gilt sie als Symbol für Ruhe und Eleganz – und ist eine der wenigen Palmen, die auch bei wenig Licht gedeihen.
Fazit:
Die Howea forsteriana ist ein echtes Wohnzimmer-Original – elegant, genügsam und langlebig. Wer sie einmal hat, will sie nicht mehr missen. 🌴
Marke: MEERgroothandel Planten
SKU: 33133